Entweder im Unterricht oder im Internet
Kendall - April 2, 2022Wenn Sie Deutsch lernen möchten, stehen Ihnen während der Corona-Krise verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. In dieser Rubrik stellen wir Ihnen verschiedene Angebote vor.
Viele Menschen lernen Deutsch aus unterschiedlichen Gründen, sei es aus akademischen oder beruflichen Gründen, als Hobby, im In- oder Ausland, in klassischen oder Online-Kursen, und die Corona-Pandemie hat daran nichts geändert. Wir haben eine Liste mit interessanten Fakten und Hinweisen für Sie zusammengestellt.
Eine Sprache, die auf der ganzen Welt gesprochen wird
Deutsch ist die am häufigsten gesprochene Muttersprache in Europa und auch in vielen Ländern der Welt eine weit verbreitete Fremdsprache. Schätzungen zufolge werden bis 2020 rund 15,4 Millionen Menschen Deutsch gelernt haben. Mehr als 100.000 Schulen bieten Unterricht in der Sprache an. Insgesamt sind mehr als 2.000 Schulen in mehr als 100 Ländern Mitglieder des PASCH-Netzwerks, dessen vorrangiges Ziel die Vermittlung der deutschen Sprache und die Verbreitung der deutschen Kultur ist.
Es gibt eine vielfältige Auswahl an Kursen.
Wer in der Schule kein Deutsch gelernt hat, kann einen Sprachkurs besuchen, um seine Sprachkenntnisse zu verbessern. Die Goethe-Institute oder Universitäten sind gute Anlaufstellen für die Informationssuche. Das Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland ist in 158 Ländern mit eigenen Instituten aktiv. Es steht eine breite Palette von Kursen zur Verfügung, die von traditionellem Unterricht im Klassenzimmer bis zu einer Vielzahl von Online-Kursen reichen.
Lernen Sie kostenlos Deutsch, indem Sie diesen Artikel lesen.
Außerdem gibt es eine große Auswahl an kostenlosen Kursen. Das Goethe-Institut hat zum Beispiel die Community „Deutsch für Dich“ eingerichtet, in der Sie Deutsch einzeln oder in der Gruppe mit anderen üben können. Es ist möglich, Übungen zu finden, die sowohl für Anfänger als auch für Experten geeignet sind. Sie können auch kostenlose Deutschkurse bei der Deutschen Welle besuchen; Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich ein Smartphone oder ein Tablet. Für diejenigen, die eine traditionellere Methode bevorzugen, können Sie die Arbeitsblätter ausdrucken.
Videos, Fernsehsendungen oder andere deutschsprachige Medien
Sie können grundsätzlich überall Deutsch lernen, unabhängig davon, ob es Einschränkungen durch den Ausbruch des Coronavirus gibt oder nicht. Wer lieber am eigenen Computer oder Smartphone lernt, dem stehen Lernfilme zur Verfügung. Der Kanal „24Deutsch“ des Goethe-YouTube Instituts bietet beispielsweise Lernvideos auf Deutsch an. Wenn Sie jedoch gerne deutsche Filme und Fernsehsendungen in ihrer Muttersprache sehen und deutsche Musik hören, können Sie Ihre Sprachkenntnisse schnell verbessern. Und wenn Sie Deutsch lesen lernen möchten, können Sie die zahlreichen Online-Ressourcen nutzen.