Berlin verwandelt sich in einen Laufsteg

on

|

views

and

comments

Mikroplastik und Digitalisierung haben nichts mit Mode zu tun, werden Sie sich vielleicht fragen. Bei der Berlin Fashion Week 2019 geht es um viel mehr als nur die neuesten Modetrends.

Paris, New York, Mailand – und Berlin, um nur einige Städte zu nennen. Die deutsche Hauptstadt gilt weithin als eine der Modehauptstädte der Welt, wobei die Stadt Berlin die berühmteste ist. Vom 15. bis 17. Januar verwandelt sie sich erneut in eine Plattform für Designer und Labels aus Deutschland und der ganzen Welt. Die Berlin Fashion Week zieht jedes Jahr rund 200.000 Modebegeisterte aus aller Welt an. Die MBFW, früher bekannt als Mercedes Benz Fashion Week, ist das Highlight des Jahres. Modedesigner aus Berlin sowie namhafte internationale Designer präsentieren auf dieser Veranstaltung ihre Kollektionen.

Abseits der Laufstege zeigt Berlin mit Messen und Showrooms, die sich unter anderem mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit beschäftigen, neue Perspektiven auf das Fashion Business. Nachfolgend die wichtigsten Ereignisse:

Der unendliche Durst der Mode Nach Angaben des Environmental Defense Fund werden 8.000 Liter Wasser benötigt, um eine einzige Jeans aus gewöhnlicher Baumwolle herzustellen. Insgesamt 32 Millionen 50-Meter-Schwimmbecken wurden im Jahr 2015 mit Wasser gefüllt, das von der gesamten Modeindustrie verbraucht wurde. Wasser wird in jeder Phase des Textilherstellungsprozesses benötigt, vom Anbau der Rohstoffe bis hin zur Herstellung und Veredelung von Endprodukten Waren. Die Fashionsustain-Konferenz bringt Spezialisten zusammen, die nach Lösungen suchen, um den Wasserverbrauch und die Umweltzerstörung zu reduzieren. Die Referenten werden auch auf Umweltthemen wie Mikroplastik eingehen, die vertieft diskutiert werden.

Mode, die mit einem 3D-Drucker erstellt wurde

Auf der Fachkonferenz #FashionTech Berlin, die am 15. Januar im Kraftwerk Berlin stattfindet und sich um die technische Zukunft der Mode dreht, geht es um individualisierte Laufschuhe aus dem 3D-Drucker, Sportbekleidung, die je nach Bedarf kühlen oder wärmen kann, und smarte Shirts, die Ihren Blutdruck messen. Das Thema digitale Transformation und Innovation wird von internationalen Fachleuten diskutiert.

Entdecken Sie die Arbeiten aufstrebender deutscher Designer.

Während der Berlin Fashion Week ist der Berliner Salon zur Tradition geworden und es geht um so viel mehr als nur Mode. Unter dem Motto „Representing German Design“ stellen deutsche Designer ihre Arbeiten in der St. Elisabeth Kirche aus. Die Ausstellung umfasst Mode und Innenarchitektur. Der Vogue Salon wird im Rahmen der Feierlichkeiten geöffnet sein. Christiane Arp, Chefredakteurin der Vogue, hat die Organisation gegründet, um den Nachwuchs in der deutschen Modeszene zu fördern.

Share this
Tags

Must-read

Unveiling The Power And Potential Of Broad Spectrum CBD Distillate

In the dynamic landscape of CBD products, there's one innovation that's making waves: broad-spectrum CBD distillate. This remarkable extract offers a holistic blend of...

Revolutionizing Analysis: The Principles And Applications Of Nanodrop Technology

Nanodrop technology has revolutionized the field of analytical sciences, offering rapid, accurate, and efficient analysis of various biomolecules. With its ability to measure...

Understanding Menopause Symptoms, Causes, and Treatment Options

Menopause is a normal physiological process that signals the end of a woman's reproductive years. It usually happens between 45 and 55, although it...
spot_img

Recent articles

More like this